Was ist ein Kulturwandel-Café?

Begonnen hat alles mit einer Frau und einem Buch. Stephanie Ristig-Bresser, Autorin von Make.World.Wonder

Das Buch heißt Make.World.Wonder und ist randvoll mit Geschichten über die Veränderung der Welt hin zu einem guten Leben für alle und über Menschen, die die Herausforderungen der Zeit angenommen haben.

Die Frau ist Stephanie Ristig-Bresser. Als sie sich auf ihren Weg machte, Teil des guten Lebens für alle zu werden, tat sie das aus der folgenden Überzeugung:

„Ich habe lediglich eine Sehnsucht, und ich habe einen Wunsch: Ich möchte meinem Sohn gern eine Held*innengeschichte erzählen können, eine Geschichte davon, dass ich wirklich alles versucht habe. Dass ich für meine Träume, für meine Vision, für meine Werte eingestanden bin, dass ich es wirklich voll und ganz versucht habe – ganz egal, ob mein Versuch gelungen ist oder gescheitert.“

Diese Haltung, es auf jeden Fall zu versuchen und auch angesichts lähmenden Entwicklungen zum Trotz nicht aufzugeben, ist viel weiter verbreitet, als wir denken. Das zeigen die Geschichten in Make.World.Wonder. Es sind Geschichten, die sich mehren dürfen.

Um dazu eine Plattform und einen Treffpunkt zu bieten gibt es schon seit einigen Jahren das Kulturwandel-Café. In regelmäßigen Online-Treffen werden Themen, Trends und Taten für eine nachhaltig gestaltete Welt vorgestellt, diskutiert und allen Teilnehmern zur Umsetzung mitgegeben.

Ab Ende Mai wird es das Kulturwandel-Café nun auch in Tübingen geben – live und in Farbe. Vor allem in Farbe. An jedem letzten Donnerstag im Monat im FRANZ!werk Tübingen.

Das erste große Event des Kulturwandel-Cafés Tübingen findet am 11. Juni 2023 im FRANZ!werk statt.

Stephanie Ristig-Bresser, die Autorin von Make.World.Wonder kommt nach Tübingen! In einem Tagesevent mit ihr lädt das Kulturwandel-Café Tübingen ein zu einem Workshop mit Lesung und anschließendem gemütlichen Beisammensein bei vegetarischem Curry.

Der Workshop ist für alle, die sich gerne motivieren lassen möchten, mit einem Herzensziel zu Nachhaltigkeit durchzustarten, das gute Leben für sich und andere kennenzulernen oder für alle, die das gute Leben bereits lieben und Gleichgesinnte treffen möchten.

Karten gibt es ab sofort über eventbrite oder im VVK ab 23. Mai 2023 beim Schwäbischen Tagblatt Tübingen sowie an der Tourismus-Information, beides an der Neckarbrücke.

Gastgeberinnen des Sommerspecials des Kulturwandel-Cafés, sind Claudia Maas, die einige Tübinger:innen bereits vom GWÖ-Salon her kennen, und Susanne Gall-Mangliers, Lerncoachin und verantwortliche Organisatorin des Kulturwandel-Cafés Tübingen.

Wir freuen uns auf Euch!

18.05.2023 Susanne Gall-Mangliers